Hydromechanische Reinigung
Bei der hydromechanischen Reinigung wird über eine motorbetriebene Hochleistungspumpe Wasser aus einem Wassertank gesaugt. Dieses wird mit bis zu 160 Bar und 85l/min durch einen Schlauch an eine Düse geleitet.
Durch die verschiedenen Düseneinsätze wird das Wasser mit mehreren kräftigen Strahlen an die Rohrwandung befördert. Dieses rohrschonende Verfahren bietet eine höchst effektive Reinigungsleistung der Rohrwandung und wird in der Regel in Grund- und Schleppleitungen ab einem Rohrdurchmesser von DN 100 (100mm Durchmesser) eingesetzt.
Einsatzbereiche einer hydromechanischen Reinigung: