Ein Stapel von sauberem Geschirr steht auf der Arbeitsplatte, unter der ein Geschirrspüler eingebaut ist Foto: congerdesign, Pixabay

Geschirrspüler verstopft? Ursachen, Symptome & Lösungen für den Abfluss

17. Juli 2025

Spülmaschine verstopft, Wasser steht – was nun?

Die Spülmaschine ist in vielen Haushalten täglich in Gebrauch. Streikt sie, muss von Hand gespült werden. Probleme mit dem intensiv genutzten Gerät sind keine Seltenheit: Geschirr wird nicht mehr richtig sauber, Wasser bleibt in der Maschine stehen, unangenehme Gerüche entstehen oder die Maschine macht ungewöhnliche Geräusche. 

Viele dieser Themen können Anzeichen für eine Verstopfung des Geschirrspülers sein. Oft liegt das Problem hierbei nicht direkt in der Maschine, sondern im Abfluss oder den angeschlossenen Rohren

In diesem Artikel erfahren Sie, was eine Spülmaschine verstopfen kann, wie Sie das Problem erkennen und welche Lösungen es gibt – von einfachen Hausmitteln bis zur professionellen Rohrreinigung.

Was kann an einer Spülmaschine verstopfen?

Eine Spülmaschine besteht aus mehreren Komponenten, die verstopfen können. Die häufigsten Problemstellen sind der Abfluss, die Pumpe, der Ablaufschlauch, und der Wasserzulauf. Auch die kleinen Öffnungen in den Sprüharmen neigen dazu, zu verstopfen. 

Verstopfter Spülmaschinenabfluss

Der Abfluss ist die häufigste Ursache für Verstopfungen. Essensreste, Fett und Kalk können sich im Abflussrohr ablagern und den Wasserfluss blockieren.

Verstopfte Pumpe

Die Pumpe fördert das Wasser aus der Spülmaschine. Wenn sie verstopft ist, kann das Wasser nicht mehr abfließen. Kleine Essensreste oder Fremdkörper sind oft die Ursache.

Verstopfter Ablaufschlauch

Der Ablaufschlauch verbindet die Spülmaschine mit dem Abwassersystem. Ist er verstopft oder geknickt, staut sich das Wasser in der Maschine.

Verstopfter Sprüharm

Der Sprüharm verteilt das Wasser im Inneren der Spülmaschine. Wenn er verstopft ist, wird das Geschirr nicht mehr richtig gereinigt.

Verstopfter Wasserzulauf

Ein verstopfter Wasserzulauf verhindert, dass frisches Wasser in die Spülmaschine gelangt. Dies führt zu schlechten Reinigungsergebnissen.

Anzeichen einer verstopften Spülmaschine 

Wasser steht in der Spülmaschine oder läuft langsam ab

Wenn das Wasser nach dem Spülgang nicht oder nur langsam abfließt, ist der Abfluss, der Ablaufschlauch oder die Pumpe wahrscheinlich (teilweise) verstopft.

Fehlermeldungen

Moderne Geschirrspüler haben Sensoren, die Probleme wie Verstopfungen oder Wasserstau erkennen und anzeigen. Je nach Modell haben Spülmaschinen spezifische Warnleuchten oder Fehlercodes, die Sie mithilfe des Handbuchs interpretieren können.

Geschirr wird nicht richtig sauber

Verstopfte Sprüharme oder ein blockierter Wasserzulauf führen dazu, dass der Spüldurchlauf weniger effektiv ist und das Geschirr nicht mehr sauber wird. 

Es kann auch sein, dass das Geschirr trotz Trocknungszyklus nicht richtig abtrocknet und nach dem Spülgang noch feucht oder nass ist. Wenn das Wasser nicht richtig abfließt, bleibt Feuchtigkeit in der Maschine zurück, die das Geschirr nicht trocknen lässt.

Unangenehme Gerüche

Essensreste und Fett im Abfluss können faulige Gerüche verursachen. Wenn Sie Gerüche wahrnehmen, kann dies ein Hinweis sein, dass eine Reinigung eine drohende Verstopfung verhindern könnte. 

Spülmaschine  macht ungewöhnliche Geräusche

Eine verstopfte Pumpe oder ein blockierter Ablaufschlauch kann zu ungewöhnlichen Geräuschen wie Klappern, Rumpeln oder lautem Pumpengeräusch während des Spülgangs führen. Fremdkörper oder Verstopfungen in der Pumpe oder im Ablaufschlauch behindern den Wasserfluss und verursachen die Geräusche.

Wasser läuft zurück in die Maschine

Wenn Wasser aus dem Abfluss der Spülmaschine zurück in die Maschine läuft, kann dies auf eine schwere Verstopfung im Abfluss oder einen blockierten Ablaufschlauch hindeuten.

Ursachen für eine verstopfte Spülmaschine

Der Klassiker: Essensreste am Geschirr

Essensreste gelangen oft in die Spülmaschine, wenn das Geschirr nicht ausreichend vorgereinigt wird.  

Der Filter am Boden der Spülmaschine fängt Essensreste auf. Wenn er nicht regelmäßig gereinigt wird, kann er verstopfen und den Wasserfluss behindern. Größere Essensreste können in die Pumpe gelangen und sie blockieren, was zu einem vollständigen Ausfall des Wasserablaufs führt. Essensreste können sich auch im Abflussrohr oder Schlauch ansammeln und Verstopfungen verursachen.

Insbesondere faserige Reste wie Spinat oder Karottenreste können sich im Filter oder Abfluss festsetzen.

Fett und Öl 

Fett und Öl sind besonders problematisch, weil sie sich verfestigen und klebrige Ablagerungen bilden können. Sie stammen oft von fettigem Geschirr oder Pfannen, die nicht ausreichend vorgereinigt wurden. 

Fett und Öl sind bei Raumtemperatur flüssig, aber sie verfestigen sich, sobald sie abkühlen. Im Abflussrohr oder Schlauch bilden sie eine klebrige Schicht, die Essensreste und andere Partikel anzieht. Mit der Zeit entsteht eine dicke, feste Blockade, die schwer zu entfernen ist. In der Pumpe der Spülmaschine kann sich ebenfalls Fett ablagern und die Funktion beeinträchtigen. 

Kalkablagerungen

Kalk entsteht durch hartes Wasser, das einen hohen Gehalt an Calcium- und Magnesiumverbindungen hat. Kalk bildet harte, kristalline Ablagerungen, die sich mit der Zeit aufbauen und den Durchfluss von Wasser blockieren. Diese Ablagerungen sind oft schwer zu entfernen, wenn sie einmal festgesetzt haben. Die Kalkablagerungen können sich in der Pumpe, den Sprüharmen oder dem Ablaufschlauch ablagern und den Wasserfluss behindern.

Fremdkörper

Kleine Gegenstände wie Zahnstocher oder Plastikteile können in die Pumpe oder die Öffnungen der Sprüharme gelangen und sie blockieren.

Lösungen für eine verstopfte Spülmaschine

Spülmaschinenabfluss reinigen

  • Hausmittel: Geben Sie eine Mischung aus Backpulver und Essig in den Abfluss und spülen Sie mit heißem Wasser nach.
  • Mechanische Reinigung: Verwenden Sie eine Abflussbürste oder eine Rohrreinigungsspirale, um Verstopfungen zu entfernen.

Pumpe reinigen

Schalten Sie den Geschirrspüler aus und öffnen Sie die Pumpenabdeckung. Entfernen Sie sichtbare Verstopfungen und spülen Sie die Pumpe mit Wasser aus.

Ablaufschlauch überprüfen

Prüfen Sie, ob der Schlauch geknickt oder verstopft ist. Reinigen Sie den Schlauch mit einer Rohrreinigungsspirale oder ersetzen Sie ihn bei Bedarf.

Sprüharm reinigen

Nehmen Sie den Sprüharm ab und spülen Sie ihn unter fließendem Wasser aus. Verwenden Sie eine Nadel, um verstopfte Löcher zu öffnen.

Professionelle Rohrreinigung

Wenn Hausmittel nicht helfen, sollten Sie einen professionellen Rohrreiniger kontaktieren. Mit speziellen Geräten wie Rohrreinigungsmaschinen können hartnäckige Verstopfungen beseitigt werden.

Vorsicht: Keine Rohrreiniger in die Spülmaschine

Sie sollten keine chemischen Rohrreinigungsmittel in die Spülmaschine geben. Sie können Korrosion an der Maschine verursachen und die Maschine weiter beschädigen. Die Inhaltsstoffe bergen darüber hinaus gesundheitliche Risiken. 

Wie Sie Verstopfungen der Spülmaschine vorbeugen

Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie Verstopfungen vermeiden.

Geschirr vorspülen

Entfernen Sie grobe Essensreste, bevor Sie das Geschirr in die Spülmaschine stellen.

Regelmäßige Reinigung

Reinigen Sie den Abfluss, die Pumpe und den Sprüharm regelmäßig, um Ablagerungen zu vermeiden.

Fett und Öl vermeiden

Gießen Sie Fett und Öl nicht in den Abfluss, sondern entsorgen Sie sie im Restmüll.

Spülmaschinenfilter reinigen

Reinigen Sie den Filter der Spülmaschine mindestens einmal im Monat.

Wann sollten Sie einen Profi rufen?

Wenn Hausmittel und einfache Reinigungsmethoden nicht helfen, ist es Zeit, einen professionellen Rohrreiniger zu kontaktieren. Besonders bei hartnäckigen Verstopfungen oder wenn das Problem im Abwassersystem liegt, ist Fachwissen gefragt.

Fazit – ein lösbares Problem, das Aufmerksamkeit braucht

Eine verstopfte Spülmaschine muss kein Drama sein. Mit den richtigen Methoden können Sie das Problem oft selbst lösen. Doch wenn die Verstopfung zu tief sitzt oder Sie unsicher sind, zögern Sie nicht, einen Profi zu rufen. So vermeiden Sie größere Schäden und sorgen dafür, dass Ihre Spülmaschine wieder einwandfrei funktioniert.

Haben Sie Probleme mit einer Verstopfung im Spülmaschinenabfluss oder den Rohren in der Küche? Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie gerne.

07203 329 10 68